Wie ist der Weihnachtsmarkt entstanden?
Die Gemeinde Reiden verfügt mit dem Dorfplatz in Reiden Mitte über einen idealen Standort um sich ungezwungen zu treffen, Beziehungen zu pflegen und gute Gespräche zu führen. Ein idealer Ort also, um die Dorfgemeinschaft wieder näher zusammen zu bringen. Anfangs 2015 hatten zwei kreative Köpfe die Idee, diesen Platz im Dezember für einen ganz speziellen Anlass zu nutzen: einen Weihnachtsmarkt mit einheimischem Schaffen für die Reider Bevölkerung. Während den folgenden Monaten wurde ein OK zusammengestellt, Anmeldungen versendet, Sponsoren gefunden, Tafeln gemalt und ein Platzkonzept zusammengestellt.
Am 5. Dezember 2015 wurde unser Traum wahr: wir durften einen stimmungsvollen und gut besuchten Weihnachtsmarkt erleben. Geschafft haben wir dies dank den kreativen Ausstellern, den Vereinen welche eine Beizen geführt haben, den zahlreichen Besuchern und den grosszügigen Sponsoren.
News
-
Der Weihnachtsmarkt Reiden ist in der Feinplanung des Standplanes, der Helfereinsätze, Werbung und so weiter. Die angemeldeten und bestätigten Austellerinnen und Aussteller erhalten ca. 2 bis 3 Wochen vor dem Markt ein Info-Schreiben von unserer Präsidentin. Bei Fragen oder Unklarheiten, meldet euch bitte direkt übers Kontaktformular.
-
Wärmende Feuer, fröhliche Stimmung, einzigartige Geschenkideen – das meiste handgemacht, auf der Bühne wird getanzt und gesungen, in den Bars und Festwirtschaften auch, aber weniger koordiniert. Schade, dass der Weihnachtsmarkt in Reiden schon wieder Geschichte ist! Ein Anlass, der jedes Jahr die Menschen für eine Verschnaufpause aus dem Alltag holt und der ideale Ort ist, um spezielle Weihnachtsgeschenke zu entdecken und Leute zu treffen.
-
Wir sind auf Kurs! Die Stände für den Weihnachtsmarkt Reiden 2024 sind bereits ausgebucht. Trotzdem gibt es eine Lösung für alle, die auch gerne dabei sein möchten.
-
Sabrina Aecherli (links) ist neu im Vorstand des Vereins Weihnachtsmarkt Reiden und übernimmt auch gleich die Führung von der langjährigen Präsidentin und Gründungsmitglied Brigit Spiegelberg.